Produkt zum Begriff Lehramt:
-
Eignungsabklärung und -reflexion im Lehramt
Eignungsabklärung und -reflexion im Lehramt , Eignungsabklärung und -reflexion sind zentrale Bausteine vor dem und im Lehramtsstudium, um die Studien- und Berufswahl zu hinterfragen. Die Autor:innen der Beiträge beleuchten diesen notwendigen Modus aus der Perspektive von aktuellen Studien- bzw. Forschungsprojekten, explizieren u. a. Online-Self-Assessments, geben einen Überblick über Verfahrensweisen der Eignungsabklärung und -reflexion an Hochschulstandorten und ordnen die Thematik in multiperspektivische Zusammenhänge im Lehramtsstudium ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.90 € | Versand*: 0 € -
Lettl, Tobias: Gewerblicher Rechtsschutz
Gewerblicher Rechtsschutz , Zum Werk Der Gewerbliche Rechtsschutz ist mit seinen Bestandteilen Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Designrecht und Markenrecht ein wichtiger Bestandteil der Schwerpunktbereiche zum Wirtschaftsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz. Die Materie ist eng mit den Problemen der Informationsgesellschaft verknüpft und unterliegt gegenwärtig einigen Änderungen. Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet. Das Werk stellt in erster Linie die deutsche Rechtslage, stets unter Einbeziehung der Vorgaben des Rechts der Europäischen Union dar. Der Grundriss orientiert sich an der Struktur der Gesetze und konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante. Schwerpunkte bildet dabei das für Prüfungsarbeiten wie Klausuren und Hausarbeiten regelmäßig so wichtige materielle Recht. Für das Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Designrecht und Markenrecht sind jeweils dargestellt: Schutzrechtsgegenstand Schutzrechtsinhaber Formelle Voraussetzungen für die Entstehung des Schutzrechts Schutzrechtsumfang Schutzrechtsdauer Verkehrsfähigkeit des Schutzrechts Rechtsfolgen bei Schutzrechtsverletzung Die Materie wird anschaulich und mit vielen Beispielen, Fällen und Grafiken dargestellt. Vorteile auf einen Blick kompakte Darstellung des geltenden Rechts vom Autor des Wettbewerbsrechts, Kartellrechts und Urheberrechts in der Grundriss-Reihe zahlreiche Beispiele, Fälle und Übersichten zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Mit der 2. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere sind das Zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts (2. PatMoG), das Gesetz zur Anpassung patentrechtlicher Vorschriften auf Grund der europäischen Patentreform, das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz und das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs berücksichtigt. Eingearbeitet sind außerdem die Grundlagenentscheidungen EuGH WRP 2020, 438 - Constantin Film Produktion/EUIPO ("Fack Ju Göthe"), EuGH WRP 2020, 707 - Coty Germany/Amazon Services Europe u.a., EuGH WRP 2020, 707 - Gömböc Kutató, Szolgáto és Kreskedelmi/Szellemi Tuljadon Nemzeti Hivatala, EuGH WRP 2020, 1007 - mk adovkaten/MBK Rechtsanwälte, BGH GRUR 2019, 496 - Spannungsversorgungsvorrichtung, BGH WRP 2019, 1311 - Ortlieb II, BGH WRP 2020, 1311 - Quadratische Tafelschokoladenverpackung, BGH GRUR 2022, 893 - Aminosäureproduktion. Zielgruppe Für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Hochschulen. Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen: - Verfassungsrechtliche Grundlagen; - Kartellrecht; - Lauterkeitsrecht; - Markenrecht; - Geschmacksmusterrecht; - Urheberrecht; - Patent-, Gebrauchsmuster- und Erfinderrecht; - Verfahrensrecht; - Internationale Abkommen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Textbuch Deutsches Recht##, Redaktion: Eckardt, Bernd~Klett, Dieter~Schwartmann, Rolf~Jung, Ingo, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 1100, Keyword: Designgesetz; Gebrauchsmuster; Geschmacksmuster; Geschmacksmusterrecht; Gewerblicher Rechtsschutz; Kartellrecht; Kartellrechtsnovelle; Lauterkeitsrecht; Marke; Markenrecht; Patentrecht; Textbuch; Textsammlung; Urheberrecht; Wettbewerb; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Handelsrecht~Unternehmensrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 186, Breite: 126, Höhe: 30, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2675904, Vorgänger EAN: 9783811446748 9783811452459 9783811494718 9783811496514 9783811496040, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Zum Werk Dieser innovative Kommentar bie-tet speziell auf den Gewerblichen Rechtsschutz (Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz- und Lauterkeitsrecht) sowie das Urheberrecht zugeschnittene Erläuterungen der ZPO. Die für den "grünen Bereich" relevanten Vorschriften werden unter Berücksichtigung der Judikatur der spezialisierten Kammern und Senate der Instanzgerichte und des BGH beleuchtet. Hierbei werden von Praktikern für Praktiker die prozessualen Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts dargestellt, die in herkömmlichen ZPO-Kommentaren meist keinen Raum finden. Dank seiner Gesamtschau reicht das Werk weiter als etwa Einzeldarstellungen zum Wettbewerbs- oder Patentprozess. Ein besonderer Vorzug liegt in der Auswertung auch untergerichtlicher Rechtsprechung zu Streitwert- und Zuständigkeitsfragen. Vorteile auf einen Blick Kommentarform kommt der Arbeitsweise des Praktikers entgegen fokussierte, konzentrierte Darstellung mit besonderer Rücksicht auf die Rechtsprechung erfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage In der Neuauflage wurden nicht nur eine Vielzahl neuer Entscheidungen und Gesetzesänderungen, sondern auch das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG) berücksichtigt. Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen aus Richter-, Anwaltschaft und Unternehmen, die forensisch im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Cepl, Philipp Moritz~Voß, Ulrike, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Einstweilige Verfügung; Abmahnung; Kostentragung; Aussetzung des Verfahrens; Augenschein; Gerichtsstand; Besichtigungsanspruch; Anscheinsbeweis; Duldungsverfügung; Auskunftsanspurch; Nebenintervention; Nichtigkeitsverfahren; Rechnungslegungsanspruch; Rechtsmittel; Schiedsverfahren; Schutzschrift; Sicherheitsleistung; Streitwert; vorläufige Vollstreckbarkeit; Zwangsvollstreckung; Patentrecht; Markenrecht; Lauterkeitsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Recht~Rechtsschutz~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1697, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 245, Breite: 167, Höhe: 60, Gewicht: 1836, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2590009, Vorgänger EAN: 9783406710292 9783406650482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 269.00 € | Versand*: 0 €
-
Kann man Lehramt als Master of Engineering studieren?
Nein, Lehramt kann nicht als Master of Engineering studiert werden. Lehramt ist ein eigenständiger Studiengang, der in der Regel mit dem Staatsexamen abschließt. Der Master of Engineering hingegen ist ein Abschluss im Bereich Ingenieurwissenschaften.
-
Wie lange dauert der Master Lehramt?
Der Master Lehramt dauert in der Regel zwei Jahre. In einigen Bundesländern kann die Studiendauer jedoch variieren. Während des Masterstudiums vertiefen die Studierenden ihr pädagogisches und fachliches Wissen und absolvieren Praktika an Schulen. Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums können die Absolventen die Lehrbefähigung für bestimmte Schulformen erlangen. Es ist wichtig, sich vor Beginn des Studiums über die genauen Studienvoraussetzungen und -dauer zu informieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Master of Education und einem Bachelor Lehramt?
Ein Bachelor Lehramt ist ein grundständiger Studiengang, der darauf abzielt, den Studierenden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für den Lehrerberuf zu vermitteln. Ein Master of Education ist ein weiterführender Studiengang, der darauf abzielt, die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Studierenden zu vertiefen und zu erweitern. Der Master of Education berechtigt in der Regel zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt.
-
Kann man den Studiengang Wirtschaftsrecht mit dem Studiengang Lehramt kombinieren?
Ja, es ist möglich, den Studiengang Wirtschaftsrecht mit dem Studiengang Lehramt zu kombinieren. Viele Universitäten bieten die Möglichkeit an, zwei Fächer zu studieren und diese miteinander zu kombinieren. Allerdings kann es sein, dass man dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss oder dass es spezielle Studienpläne gibt, die beachtet werden müssen. Es ist daher ratsam, sich bei den jeweiligen Universitäten über die genauen Möglichkeiten und Voraussetzungen zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Lehramt:
-
Holle, Jörg: Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments
Eignungsabklärung im Lehramt mittels Online Self-Assessments , Online Self-Assessments (OSA) werden seit längerem von Hochschulen zur Studienorientierung angeboten und von Studierenden entsprechend genutzt, um sich über ihre Neigung zu bestimmten Studiengängen zu informieren und die Passung mit ihren eigenen Interessen und Neigungen zu reflektieren. Dies gilt insbesondere bei Lehramtsstudiengängen, da die KMK den Einsatz von OSA als ein Instrument der Eignungsabklärung empfiehlt. In einem Mixed-Methods- Design wird in dieser Arbeit der Einsatz von OSA in der Lehrkräftebildung an verschiedenen Hochschulstandorten nachgezeichnet und eine Befragung von Studierenden zu den wahrgenommenen Wirkungen und ihren Einstellungen zu OSA präsentiert. Heterogenität aus schulpraktischer Perspektive herausgegeben von Silvia Greiten, Marcel Veber, Patrick Gollub und Teresa Schkade. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Gewerblicher Rechtsschutz (Ring, Gerhard~Geißler, Alexander)
Gewerblicher Rechtsschutz , Das Lehrbuch erörtert prägnant die wichtigsten Bereiche des gewerblichen Rechtsschutzes (Patent-, Design- und Markenrecht, Wettbewerbsrecht) wie sie Gegenstand der universitären Schwerpunktausbildung sind. Zahlreiche Beispiele und Verständnisfragen erleichtern das Lernen und Wiederholen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220103, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Ring, Gerhard~Geißler, Alexander, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Recht des geistigen Eigentums; Immaterialgüterrecht; Urheberrecht, Fachschema: Markenrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: EU, Europäische Union, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Markenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 223, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 628, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2229565
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 € -
Motiviert und erfolgreich studieren rund ums Lehramt (Amend-Söchting, Anne)
Motiviert und erfolgreich studieren rund ums Lehramt , Tipps für Organisation, Präsentationen, Hausarbeiten und Prüfungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231103, Produktform: Kartoniert, Autoren: Amend-Söchting, Anne, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Basiskompetenzen; Gliederung; Hausarbeiten; Klausur; Konzentration; Konzeption; Lehramt; Motivation; Orientierungspraktikum; Plagiat; Prokrastination; Präkrastination; Präsentationen; Prüfungen; Schreibprozess; Zitieren; mündliche Prüfungen, Fachschema: Pädagogik / Schule~Ausbildung / Lehrerausbildung~Lehrerausbildung - Lehrerfortbildung, Fachkategorie: Schulen~Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Sonstiges, Fachkategorie: Lehrerausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung, Länge: 225, Breite: 157, Höhe: 11, Gewicht: 316, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 70. Ergänzungslieferung
Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 70. Ergänzungslieferung , Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister , > , Ausgabe: Loseblatt-Ausgabe, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Pergament, Auflage/Ausgabe: Loseblatt-Ausgabe, Fachschema: Gewerbe - Gewerbliche Berufe~Rechtsschutz~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Rechtssysteme: Allgemeines~Urheberrecht, Warengruppe: LBA/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und So, Fachkategorie: Wettbewerbs- und Kartellrecht, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Länge: 208, Breite: 164, Höhe: 125, Gewicht: 2824, Produktform: Kunststoff-Ordner, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2931441 2896946 2880335 2828335 A42508414, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Seitenzahl: getrennt paginiert, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist besser: Lehramt Bachelor/Master oder Staatsexamen?
Die Frage nach der besseren Option zwischen Lehramt Bachelor/Master und Staatsexamen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der Bachelor/Master bietet eine breitere wissenschaftliche Ausbildung und ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Wahl des späteren Berufs. Das Staatsexamen hingegen ist spezifisch auf den Lehrerberuf ausgerichtet und bietet eine intensivere praktische Ausbildung. Letztendlich kommt es auf die persönlichen Präferenzen und Ziele des Einzelnen an.
-
Was ist besser: Lehramt Staatsexamen oder Bachelor-Master?
Es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage, da es von verschiedenen Faktoren abhängt. Das Lehramt Staatsexamen bietet eine umfassende Ausbildung in Fachwissen und pädagogischen Fähigkeiten, während der Bachelor-Master-Abschluss eine breitere akademische Bildung ermöglicht. Die Entscheidung hängt von den individuellen Zielen und Präferenzen ab.
-
Ist es möglich, nach einem Joint Bachelor of Arts auf einen Master in Lehramt zu wechseln?
Ja, es ist möglich, nach einem Joint Bachelor of Arts auf einen Master in Lehramt zu wechseln. Allerdings kann es sein, dass zusätzliche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, wie zum Beispiel bestimmte fachliche Kenntnisse oder ein Praktikum im pädagogischen Bereich. Es ist ratsam, sich bei den entsprechenden Universitäten und Studiengängen über die genauen Zugangsvoraussetzungen zu informieren.
-
Ist es möglich, direkt nach dem Master of Science Abschluss einen Quereinstieg ins Lehramt zu machen?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, nach dem Master of Science Abschluss einen Quereinstieg ins Lehramt zu machen. Allerdings können die genauen Voraussetzungen und Möglichkeiten je nach Bundesland und Schulform variieren. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, zusätzliche Qualifikationen oder eine pädagogische Ausbildung zu absolvieren. Es ist daher ratsam, sich über die spezifischen Anforderungen in dem gewünschten Bundesland zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.