Domain master-of-business-law.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abschluss:


  • Lettl, Tobias: Gewerblicher Rechtsschutz
    Lettl, Tobias: Gewerblicher Rechtsschutz

    Gewerblicher Rechtsschutz , Zum Werk Der Gewerbliche Rechtsschutz ist mit seinen Bestandteilen Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Designrecht und Markenrecht ein wichtiger Bestandteil der Schwerpunktbereiche zum Wirtschaftsrecht und Gewerblichen Rechtsschutz. Die Materie ist eng mit den Problemen der Informationsgesellschaft verknüpft und unterliegt gegenwärtig einigen Änderungen. Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet. Das Werk stellt in erster Linie die deutsche Rechtslage, stets unter Einbeziehung der Vorgaben des Rechts der Europäischen Union dar. Der Grundriss orientiert sich an der Struktur der Gesetze und konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante. Schwerpunkte bildet dabei das für Prüfungsarbeiten wie Klausuren und Hausarbeiten regelmäßig so wichtige materielle Recht. Für das Patentrecht, Gebrauchsmusterrecht, Designrecht und Markenrecht sind jeweils dargestellt: Schutzrechtsgegenstand Schutzrechtsinhaber Formelle Voraussetzungen für die Entstehung des Schutzrechts Schutzrechtsumfang Schutzrechtsdauer Verkehrsfähigkeit des Schutzrechts Rechtsfolgen bei Schutzrechtsverletzung Die Materie wird anschaulich und mit vielen Beispielen, Fällen und Grafiken dargestellt. Vorteile auf einen Blick kompakte Darstellung des geltenden Rechts vom Autor des Wettbewerbsrechts, Kartellrechts und Urheberrechts in der Grundriss-Reihe zahlreiche Beispiele, Fälle und Übersichten zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Mit der 2. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere sind das Zweite Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts (2. PatMoG), das Gesetz zur Anpassung patentrechtlicher Vorschriften auf Grund der europäischen Patentreform, das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz und das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs berücksichtigt. Eingearbeitet sind außerdem die Grundlagenentscheidungen EuGH WRP 2020, 438 - Constantin Film Produktion/EUIPO ("Fack Ju Göthe"), EuGH WRP 2020, 707 - Coty Germany/Amazon Services Europe u.a., EuGH WRP 2020, 707 - Gömböc Kutató, Szolgáto és Kreskedelmi/Szellemi Tuljadon Nemzeti Hivatala, EuGH WRP 2020, 1007 - mk adovkaten/MBK Rechtsanwälte, BGH GRUR 2019, 496 - Spannungsversorgungsvorrichtung, BGH WRP 2019, 1311 - Ortlieb II, BGH WRP 2020, 1311 - Quadratische Tafelschokoladenverpackung, BGH GRUR 2022, 893 - Aminosäureproduktion. Zielgruppe Für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
    Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

    Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Hochschulen. Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen: - Verfassungsrechtliche Grundlagen; - Kartellrecht; - Lauterkeitsrecht; - Markenrecht; - Geschmacksmusterrecht; - Urheberrecht; - Patent-, Gebrauchsmuster- und Erfinderrecht; - Verfahrensrecht; - Internationale Abkommen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Textbuch Deutsches Recht##, Redaktion: Eckardt, Bernd~Klett, Dieter~Schwartmann, Rolf~Jung, Ingo, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 1100, Keyword: Designgesetz; Gebrauchsmuster; Geschmacksmuster; Geschmacksmusterrecht; Gewerblicher Rechtsschutz; Kartellrecht; Kartellrechtsnovelle; Lauterkeitsrecht; Marke; Markenrecht; Patentrecht; Textbuch; Textsammlung; Urheberrecht; Wettbewerb; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Handelsrecht~Unternehmensrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 186, Breite: 126, Höhe: 30, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2675904, Vorgänger EAN: 9783811446748 9783811452459 9783811494718 9783811496514 9783811496040, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
    Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

    Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Zum Werk Dieser innovative Kommentar bie-tet speziell auf den Gewerblichen Rechtsschutz (Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz- und Lauterkeitsrecht) sowie das Urheberrecht zugeschnittene Erläuterungen der ZPO. Die für den "grünen Bereich" relevanten Vorschriften werden unter Berücksichtigung der Judikatur der spezialisierten Kammern und Senate der Instanzgerichte und des BGH beleuchtet. Hierbei werden von Praktikern für Praktiker die prozessualen Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts dargestellt, die in herkömmlichen ZPO-Kommentaren meist keinen Raum finden. Dank seiner Gesamtschau reicht das Werk weiter als etwa Einzeldarstellungen zum Wettbewerbs- oder Patentprozess. Ein besonderer Vorzug liegt in der Auswertung auch untergerichtlicher Rechtsprechung zu Streitwert- und Zuständigkeitsfragen. Vorteile auf einen Blick Kommentarform kommt der Arbeitsweise des Praktikers entgegen fokussierte, konzentrierte Darstellung mit besonderer Rücksicht auf die Rechtsprechung erfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage In der Neuauflage wurden nicht nur eine Vielzahl neuer Entscheidungen und Gesetzesänderungen, sondern auch das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG) berücksichtigt. Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen aus Richter-, Anwaltschaft und Unternehmen, die forensisch im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Cepl, Philipp Moritz~Voß, Ulrike, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Einstweilige Verfügung; Abmahnung; Kostentragung; Aussetzung des Verfahrens; Augenschein; Gerichtsstand; Besichtigungsanspruch; Anscheinsbeweis; Duldungsverfügung; Auskunftsanspurch; Nebenintervention; Nichtigkeitsverfahren; Rechnungslegungsanspruch; Rechtsmittel; Schiedsverfahren; Schutzschrift; Sicherheitsleistung; Streitwert; vorläufige Vollstreckbarkeit; Zwangsvollstreckung; Patentrecht; Markenrecht; Lauterkeitsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Recht~Rechtsschutz~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1697, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 245, Breite: 167, Höhe: 60, Gewicht: 1836, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2590009, Vorgänger EAN: 9783406710292 9783406650482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 269.00 € | Versand*: 0 €
  • Gewerblicher Rechtsschutz (Ring, Gerhard~Geißler, Alexander)
    Gewerblicher Rechtsschutz (Ring, Gerhard~Geißler, Alexander)

    Gewerblicher Rechtsschutz , Das Lehrbuch erörtert prägnant die wichtigsten Bereiche des gewerblichen Rechtsschutzes (Patent-, Design- und Markenrecht, Wettbewerbsrecht) wie sie Gegenstand der universitären Schwerpunktausbildung sind. Zahlreiche Beispiele und Verständnisfragen erleichtern das Lernen und Wiederholen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220103, Produktform: Kartoniert, Beilage: broschiert, Autoren: Ring, Gerhard~Geißler, Alexander, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 434, Keyword: Recht des geistigen Eigentums; Immaterialgüterrecht; Urheberrecht, Fachschema: Markenrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Europa / Europäische Union~Europäische Union - EU~Europarecht~Internationales Recht / Europarecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Region: EU, Europäische Union, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Markenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos, Länge: 223, Breite: 150, Höhe: 25, Gewicht: 628, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2229565

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Wann greift Rechtsschutz nach Abschluss?

    Rechtsschutz greift in der Regel nach Abschluss des Vertrags, sobald ein Rechtsstreit entsteht, der unter die vereinbarten Bedingungen des Vertrags fällt. Dies kann beispielsweise bei Streitigkeiten im Bereich des Verkehrsrechts, Arbeitsrechts oder Mietrechts der Fall sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Rechtsschutzversicherungen oft eine Wartezeit haben, bevor Leistungen in Anspruch genommen werden können. Zudem müssen die Kosten für den Rechtsstreit im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme liegen, damit der Rechtsschutz greift. Es ist ratsam, sich vor Abschluss einer Rechtsschutzversicherung genau über die Bedingungen und Leistungen zu informieren.

  • Welcher Abschluss ist besser: Bachelor of Arts oder Master of Arts?

    Es gibt keinen eindeutig "besseren" Abschluss zwischen einem Bachelor of Arts und einem Master of Arts. Der Bachelor of Arts ist ein grundständiger Abschluss, der in der Regel nach drei bis vier Jahren Studium erworben wird. Der Master of Arts ist ein weiterführender Abschluss, der nach einem Bachelor-Abschluss erworben werden kann und in der Regel zwei bis drei Jahre dauert. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den persönlichen Zielen und Karriereplänen ab.

  • Was ist der Master Abschluss?

    Was ist der Master Abschluss? Der Master Abschluss ist ein weiterführender akademischer Abschluss, der nach dem Bachelor Abschluss erworben werden kann. Er vertieft das Wissen in einem bestimmten Fachgebiet und ermöglicht es den Studierenden, sich auf spezifische Themen zu spezialisieren. Der Master Abschluss dauert in der Regel 1-2 Jahre und beinhaltet oft eine Masterarbeit oder ein Praktikum. Mit einem Master Abschluss eröffnen sich den Absolventen in der Regel bessere Karrierechancen und höhere Verdienstmöglichkeiten.

  • Was ist ein Master Abschluss?

    Ein Master Abschluss ist ein postgradualer Studienabschluss, der in der Regel nach einem Bachelor Abschluss erworben wird. Er vertieft das Wissen in einem bestimmten Fachgebiet und ermöglicht es den Studierenden, sich auf spezifische Themen zu spezialisieren. Ein Master Abschluss kann je nach Land und Universität unterschiedliche Bezeichnungen haben, wie zum Beispiel Master of Arts (M.A.) oder Master of Science (M.Sc.). Oftmals ist ein Master Abschluss Voraussetzung für bestimmte Berufe oder Positionen, die ein höheres Maß an Fachwissen erfordern. Insgesamt dient der Master Abschluss dazu, die beruflichen Perspektiven zu verbessern und die Karrierechancen zu erhöhen.

Ähnliche Suchbegriffe für Abschluss:


  • Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 70. Ergänzungslieferung
    Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 70. Ergänzungslieferung

    Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 70. Ergänzungslieferung , Textausgabe mit Verweisungen und Sachregister , > , Ausgabe: Loseblatt-Ausgabe, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Pergament, Auflage/Ausgabe: Loseblatt-Ausgabe, Fachschema: Gewerbe - Gewerbliche Berufe~Rechtsschutz~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Rechtssysteme: Allgemeines~Urheberrecht, Warengruppe: LBA/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und So, Fachkategorie: Wettbewerbs- und Kartellrecht, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Länge: 208, Breite: 164, Höhe: 125, Gewicht: 2824, Produktform: Kunststoff-Ordner, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2931441 2896946 2880335 2828335 A42508414, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Seitenzahl: getrennt paginiert, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Eisenmann, Hartmut~Jautz, Ulrich~Wechsler, Andrea)
    Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Eisenmann, Hartmut~Jautz, Ulrich~Wechsler, Andrea)

    Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Der Grundriss behandelt zunächst grundlegende Fragen der Rechtsgebiete -Urheberrecht - Patentrecht -Gebrauchsmusterrecht -Designrecht -Markenrecht -UWG -internationales und europäisches Recht Die gesetzlichen Voraussetzungen der Vorschriften sind übersichtlich dargestellt und werden durch viele praxisnahe Fälle, Schaubilder und Übersichten verdeutlicht. Zahlreiche Vergleiche und Querverweise stellen den systematischen Gesamtzusammenhang her. Anhand von vielen Fällen mit Lösungen aus der Rechtsprechungs- und Marketingpraxis können die gewonnenen Erkenntnisse gleich praktisch angewendet werden. Im Schlussteil wird anhand von Formularen gezeigt, wie wettbewerbsrechtliche Ansprüche durchgesetzt werden können. Das Buch musste für die Neuauflage vor allem im UWG und im Bereich des Schutzes von Geschäftsgeheimnissen umfassend neu bearbeitet werden. Aber auch in anderen Teilen waren viele Änderungen und Ergänzungen erforderlich, sei es aus Gründen von Gesetzesnovellierungen oder geänderter Rechtsprechung, national wie europäisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: neu bearbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220208, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Müller C. F. Start##~Start ins Rechtsgebiet##, Autoren: Eisenmann, Hartmut~Jautz, Ulrich~Wechsler, Andrea, Auflage: 22011, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete Auflage 2022, Keyword: Geschmacksmuster; Wettbewerbsrecht; Marke; Markenrecht, Fachschema: Gewerbeordnung - Gewerberecht - GewO~Rechtsschutz~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 427, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 27, Gewicht: 768, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811495135 9783811494558 9783811496187 9783811438378 9783811440524, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Gewerblicher Rechtsschutz (Hofmann, Franz~Zech, Herbert~Hubmann, Heinrich~Forkel, Hans~Götting, Horst-Peter)
    Gewerblicher Rechtsschutz (Hofmann, Franz~Zech, Herbert~Hubmann, Heinrich~Forkel, Hans~Götting, Horst-Peter)

    Gewerblicher Rechtsschutz , Zum Werk Das Studienbuch ist das Standardwerk zum Gewerblichen Rechtsschutz, der mit seinen unterschiedlichen Rechtsmaterien zum Kernbestand des Wirtschaftsrechts zählt. Dabei behandelt der Band in einer umfangreichen Einführung die gemeinsamen Grundlinien der unterschiedlichen Rechtsgebiete des Gewerblichen Rechtschutzes. Diese werden des Weiteren eingehend unter besonderer Berücksichtigung praktischer Probleme und des Einflusses von europa- und völkerrechtlichen Vorgaben dargestellt. Daneben sind die Autoren aber auch bestrebt, gemeinsame Grundstrukturen des Rechts des geistigen Eigentums herauszuarbeiten. Vorteile auf einen Blick das Recht des Gewerblichen Rechtsschutzes in einem Band Standardwerk studiengerecht aufbereitet Zur Neuauflage Das Werk wurde vollumfänglich neu bearbeitet. Neben allfälligen Aktualisierungen werden europäische Schutzrechte, namentlich das Einheitspatent, verstärkt und gleichberechtigt neben den nationalen behandelt. Neu aufgenommen wurde ein eigenes Kapitel zum Geheimnisschutz. Die Querbezüge zwischen den einzelnen Rechtsgebieten werden noch stärker betont. Eingegangen wird zugleich auf Überschneidungen zum Lauterkeits- und Urheberrecht. Auch beim Aufbau gibt es Neuerungen: Namentlich die Rechtsdurchsetzung und das Lizenzrecht werden im Sinne eines Allgemeinen Teils rechtsgebietsübergreifend behandelt.Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 12., völlig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20231110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Juristische Kurz-Lehrbücher##, Autoren: Hofmann, Franz~Zech, Herbert~Hubmann, Heinrich~Forkel, Hans~Götting, Horst-Peter, Auflage: 23012, Auflage/Ausgabe: 12., völlig neu bearbeitete Auflage, Keyword: Designrecht; Markenrecht; Patentrecht; Gebrauchsmusterrecht; Geistiges Eigentum, Fachschema: Gewerbe - Gewerbliche Berufe~Handelsrecht~Rechtsschutz~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIX, Seitenanzahl: 547, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Gewicht: 819, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2492503, Vorgänger EAN: 9783406751387 9783406653131 9783406594144 9783406557149 9783406491245, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.80 € | Versand*: 0 €
  • Datenschutzrecht
    Datenschutzrecht

    Datenschutzrecht , Zum Werk Datenschutzfragen begegnen immer mehr Juristinnen und Juristen in ihrer täglichen Arbeit. Für die Rechtsanwendung liegt eine besondere Schwierigkeit bei der Suche nach "gerichtsfesten" Datenschutzlösungen darin, dass DS-GVO, BDSG und zahlreiche sondergesetzliche Vorschriften eng miteinander verknüpft sind. Vor dem Hintergrund dieser komplexen Rechtslage ist die 2. Auflage des großen Kommentars zum Datenschutzrecht nicht nur auf die Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz fokussiert, sondern bietet zusätzlich auch systematische Darstellungen zu Sonderregelungen des bereichsspezifischen Datenschutzes. Neben der ausführlichen Kommentierungen zur DS-GVO und zum BDSG werden folgende Themenfelder behandelt: Prinzipien des Datenschutzrechts Völker- und unionsverfassungsrechtliche Grundlagen Datenschutz bei Gerichten und Staatsanwaltschaften Datenschutz bei den freien Berufen Datenschutz in Medien und Telekommunikation Datenschutz im Finanzwesen Datenschutzbestimmungen der Polizei- und Nachrichtendienstgesetze des Bundes Der kompakte dreistufige Aufbau sorgt schnell für Klarheit: Überblicks-Ebene mit knapper Kurzerläuterung Standard-Ebene mit ausführlicher Kommentierung Detail-Ebene mit Praxisbeispielen, Checklisten und weiterführenden Hinweisen. Vorteile auf einen Blick Vernetzung: DS-GVO, BDSG und bereichsspezifischer Datenschutz in einem Band Lösungen: Ausführliche Hilfen für anspruchsvolle Praxisfälle Aktualität: Moderne, an Rechtsprechung und Beratungspraxis orientierte Erläuterungen Zur Neuauflage Die 2. Auflage berücksichtigt die Änderung des BDSG durch Art. 10 Telekommunikationsmodernisierungsgesetz v. 23.6.2021, die am 1.12.2021 in Kraft trat, sowie Neuregelungen im bereichsspezifischen Datenschutzrecht. Ebenfalls berücksichtigt sind aktuelle Datenschutzentscheidungen des EuGH, etwa zur Datenspeicherung in einer Fahndungsdatenbank von Interpol (Urteil v. 12.5.2021), zu den Befugnissen von Aufsichtsbehörden bei grenzüberschreitender Datenverarbeitung (Urteil vom 15.6.2021) und zum europarechtswidrigen Zugang zu personenbezogenen Daten über Verkehrsverstöße (Urteil vom 22.6.2021). Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, betriebliche und behördliche Datenschutzbeauftragte, Unternehmensrechtsabteilungen, Gerichte, Universitäten sowie weitere Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender, die mit dem Datenschutzrecht befasst sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220706, Produktform: Leinen, Redaktion: Wolff, Heinrich Amadeus~Brink, Stefan, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Verordnung; Beschäftigtendatenschutz; Persönlichkeitsschutz; Datenschutzbeauftragter; Datenschutz-Grundverordnung; Recht auf Vergessen; Bundesdatenschutzgesetz; Datenschutzerklärung, Fachschema: Datenschutzrecht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 1763, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 246, Breite: 170, Höhe: 60, Gewicht: 1879, Produktform: Leinen, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406647970, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2715784

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist ein Bachelor-Abschluss nach einem Master-Abschluss nichts wert?

    Nein, ein Bachelor-Abschluss ist auch nach einem Master-Abschluss nicht wertlos. Der Bachelor-Abschluss ist ein eigenständiger Hochschulabschluss und kann viele berufliche Möglichkeiten bieten. Ein Master-Abschluss kann jedoch zusätzliche Fachkenntnisse und Spezialisierungen bieten, die bei bestimmten Karrierewegen von Vorteil sein können. Es hängt letztendlich von den individuellen Zielen und dem gewünschten Karriereweg ab.

  • Bachelor oder Master of Engineering, welcher Abschluss ist besser für einen Ingenieur?

    Der Bachelor of Engineering ist ein grundständiger Abschluss, der in der Regel nach drei bis vier Jahren Studium erworben wird. Der Master of Engineering ist ein weiterführender Abschluss, der nach einem zusätzlichen ein bis zwei Jahren Studium erworben werden kann. Beide Abschlüsse haben ihre Vor- und Nachteile, aber der Master of Engineering wird oft als höherwertiger angesehen und bietet in der Regel bessere Karrieremöglichkeiten und höhere Gehälter.

  • Was ist ein Bachelor-Abschluss und was ist ein Master-Abschluss?

    Ein Bachelor-Abschluss ist der erste akademische Grad, den man nach dem Abschluss eines Bachelor-Studiengangs erhält. Er dauert in der Regel drei bis vier Jahre und vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet. Ein Master-Abschluss ist der zweite akademische Grad, den man nach dem Bachelor-Abschluss erwerben kann. Er dauert in der Regel ein bis zwei Jahre und vertieft das Wissen und die Fähigkeiten in einem spezifischen Fachgebiet. Ein Master-Abschluss ermöglicht oft auch den Zugang zu höheren Positionen in Beruf und Forschung.

  • Was ist ein Bachelor Master Abschluss?

    Ein Bachelor-Master-Abschluss ist ein zweistufiges Studiensystem, das in vielen Ländern weltweit angewendet wird. Der Bachelor-Abschluss ist der erste akademische Grad, der nach etwa drei bis vier Jahren Studium erworben wird. Der Master-Abschluss baut auf dem Bachelor auf und dauert in der Regel ein bis zwei Jahre. Zusammen bilden sie eine umfassende akademische Ausbildung, die sowohl breites Grundlagenwissen als auch spezialisierte Kenntnisse vermittelt. Absolventen mit einem Bachelor-Master-Abschluss haben in der Regel bessere Berufsaussichten und können sich für anspruchsvollere Positionen qualifizieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.